HERZLICH WILLKOMMEN BEI
FRANKFURT CHIROPRAKTIK ®
Mehr erfahren

„Find it, fix it and leave it alone.“

Das ist nicht nur ein Spruch, wir arbeiten auch so...

Find it

Find it:

Der erste Schritt ist die Untersuchung und das Auffinden der primären Ursachen der Beschwerden. Diese müssen nicht zwingend dort sein wo sich die Beschwerden äußern, da der Körper einzelne Probleme meist sehr gut kompensieren kann.

Fix it

Fix it:

Der zweite Schritt ist die gezielte Behandlung der wichtigsten Blockaden und Einschränkungen (auch somatische Dysfunktion und Subluxation genannt). Der Körper soll die Möglichkeit bekommen, sich selbst zu helfen.

Leave it alone

Leave it alone:

Der letzte Schritt ist besonders wichtig. Der Körper braucht Zeit, die zurückgewonnenen Funktionen in seinen Bewegungsablauf zu integrieren. In dieser Phase ist eine erneute Behandlung kontraproduktiv.

Über uns

Praxisgemeinschaft für Osteopathie, Chiropraktik und komplementäre Schmerztherapie.

Dimitrios Tikos

Dimitrios Tikos, Heilpraktiker, ausgebildet in Osteopathie & Chiropraktik.

Nach meinem erfolgreich abgeschlossenem Studium der Sportwissenschaften mit dem Nebenfach Sportmedizin, an der Goethe Universität Frankfurt, widmete ich mich ganz der medizinischen Betreuung von Profi Sportlern national und international.

Auch ich erlangte meine osteopathischen Qualifikationen an der International Academy of Osteopathy (5 jährige Weiterbildung). Zusätzliche Seminare am Anglo European College of Chiropractic in England ergänzen meine Weiterbildung.

Zusätzlich bin ich qualifiziert in Neuraltherapie (DÄGfAN), Proliferationstherapie und Mesotherapie (DGM).

Zurzeit bin ich Doktorand an der Medizinischen Fakultät der Universität Witten/Herdecke.



Alexandra Major

Alexandra Major, Heilpraktikerin, ausgebildet in Osteopathie

Das Studium der Osteopathie habe ich 2017 an der Hochschule Fresenius in Idstein erfolgreich mit dem Bachelor of Science (4-jähriges Vollzeitstudium) abgeschlossen. Vervollständigt wurde meine Ausbildung mit dem Erlangen des Heilpraktikertitels.

Neben dem langjährigen Studium konnte ich meine theoretischen und praktischen Kenntnisse über den menschlichen Körper in diversen osteopathischen Praxen, sowie durch eine Yogalehrerausbildung (WAY Yoga, Wiesbaden) vertiefen.

Zusätzlich habe ich im Rahmen meines Studiums die Sanitätsdienstausbildung absolviert.

Derzeit bin ich in Eschborn und Altena als freiberufliche Heilpraktikerin für Osteopathie tätig.



Alina Serafin

Alina Serafin, Heilpraktikerin, ausgebildet in Osteopathie, Polestar Pilates Trainerin

2016 erlangte ich den Heilpraktikerin Titel, ein Jahr später schloß ich meine 5 jährige Vollzeit Osteopathie Ausbildung am College Sutherland ab. Neben der osteopathischen Tätigkeit arbeite ich als Pilates Trainerin und Assistentin am College Sutherland im Praxisfach Thorax unter der Leitung von Raf Hertogen D.O.

Zurzeit bin ich in Eschborn und Wiesbaden freiberuflich tätig.



Dr. med. von Werner

Dr. med. von Werner, Arzt, ausgebildet in Osteopathie, Chiropraktik & Dry Needling

Seit über 23 Jahren arbeitete ich für die Frankfurt Skyliners, Frankfurt Lions, Eintracht Frankfurt und die Frankfurt Galaxy.

Meine Qualifikationen erlangte ich an der International Academy of Osteopathy (Diploma in Osteopathy), der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin (Diplom Osteopathische Medizin) und an der Goethe Universität in Frankfurt (Approbation & Promotion). Zusätzliche Weiterbildungsseminare am Anglo European College of Chiropractic in England, sowie die staatliche Anerkennung als Physiotherapeut, ermöglichten die Anerkennung zum sektoralen Heilpraktiker für Chiropraktik.

Ich bin Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Asklepios Klinik in Langen, sowie leitender Mannschaftsarzt der Löwen Frankfurt Eishockey GmbH.

Aufgrund dieser Tätigkeiten, kann ich zur Zeit keine Termine anbieten.

Bund deutscher Chiropraktiker e.V.

Mitglied im Bund deutscher Chiropraktiker e.V.

Gonstead Clinical Studies Society

Mitglied der Gonstead Clinical Studies Society

Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V.

Mitglied im Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.

Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierende Osteopathen

Mitglied in der Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie

Verband der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin

Mitglied im Deutschen Sportärztebund e.V.

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin e.V.

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin e.V.

Praxisgemeinschaft

Eschborn

FRANKFURT CHIROPRAKTIK
Pfingstbrunnenstraße 1A,
65760 Eschborn
S-Bahnhof Eschborn nur 400m
Praxisgemeinschaft FRANKFURT CHIROPRAKTIK ONLINE BUCHUNG

Telefon
06196-9673622
E-Mail schreiben

Chiropraktik & Osteopathie

Über 100 Jahre Geschichte, Tradition und Erfahrung.

Im 19. Jahrhundert entwickelte der amerikanische Arzt Dr. Andrew Taylor Still die Osteopathie.

Der Begriff Osteopathie leitet sich aus den griechischen Wörtern 'Osteo' für Knochen und 'Pathie' für Leiden ab.
Die moderne Chiropraktik wurde vom Kanadier Daniel David Palmer begründet und von Clarence Gonstead perfektioniert. Sie entwickelten spezielle Techniken, um Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule, schonend und schmerzfrei aufzulösen.

Der Begriff Chiropraktik leitet sich aus den griechischen Wörtern 'Chiro' für Hand und 'Praktik' für Tätigkeit ab. Das Chiropraktische / Osteopathische Konzept basiert auf dem Verständnis der Integration von Körper, Geist und Seele, der Wechselbeziehung zwischen Struktur und Funktion, sowie der Fähigkeit des Körpers sich selbst zu heilen!

A.T. Still

A.T. Still (1828-1917)

D.D. Palmer

D.D. Palmer (1845-1913)

C.Gonstead

C.Gonstead (1898-1975)

Behandlung & Preise

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Für Ihre Untersuchung und Behandlung sollten Sie sich ca. 45 Minuten Zeit nehmen.

Bei gebuchten Terminen, die nicht rechtzeitig abgesagt (24 Std vorher) werden, wird dieser in Rechnung gestellt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Bitte bringen Sie den ausgefüllten Anamnesebogen, den Behandlungsvertrag und alle eventuell vorhandenen Röntgen und MRT-Bilder mit.

Die Abrechnung erfolgt – unabhängig vom zeitlichen Aufwand – nach der zur Zeit gültigen Gebührenverordnung für Heilpraktiker bzw. der Gebührenordnung für Ärzte.

Das Behandlungshonorar liegt erfahrungsgemäß zwischen 50€ und 80€ (pro Termin). Es ist unabhängig einer Erstattung Ihrer Versicherung bzw. Beihilfestelle nach jedem Termin per Bar- oder Kartenzahlung zu begleichen.

Frankfurt Chiropraktik erhält von Ihrer Krankenkasse keine Erstattungen. Mehrere gesetzliche Krankenkassen erstatten jedoch ihren Mitgliedern Teilbeträge der Rechnung.

Hierzu ist oft ein ärztliches Empfehlungsschreiben für Osteopathie erforderlich.

Es handelt sich hierbei nicht um eine Verordnung im Sinne eines Rezeptes. Um sich gegebenenfalls die Kosten von Ihrer Krankenkasse erstatten zu lassen, müssen Sie die Quittung und das Empfehlungsschreiben bei Ihrer Krankenkasse einreichen.

Bitte informieren Sie sich mit dem Link am Ende dieser Seite, über die unterschiedlichen Erstattungsmöglichkeiten und führen Sie ein klärendes Gespräch mit Ihrer Versicherung vor der Behandlung. Privatversicherte und Zusatzversicherte können sich die entstandenen Kosten je nach Vertrag anteilig oder ganz zurückerstatten lassen.

Bitte beachten Sie, dass die Rückerstattungen von Ihren individuellen Vertragsbedingungen abhängig sind.

Frankfurter Skyline
Kontakt